Muteber Yalcin im Interview
Muteber Yalcin LL.M.
Managing Associate • Hamburg
Möchtest Du Dich kurz vorstellen
Ich bin Muteber Yalcin, Managing Associate bei Watson Farley & Williams im Corporate/M&A Team, mit einem besonderen Fokus auf unseren Energy-Sektor. Seit 2019 bin ich hier und sehr froh, Teil dieser Kanzlei zu sein.
Wie bist du zu Watson Farley & Williams gekommen, und wie hat sich das ergeben?
Ich hatte das Glück, 2015 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für drei Monate hier tätig zu sein. Zu dieser Zeit brauchte ich Geld für meinen in Kapstadt geplanten LL.M. und bin so bei Watson Farley & Williams gelandet. In dieser Zeit habe ich an interessanten Projekten mitgearbeitet und viele nette Menschen kennengelernt, die mir über die Jahre in Erinnerung geblieben sind. Diese positive Erfahrung, die tolle Kultur und die Initiativen haben mich 2019 wieder zurückgeführt.
Welche Initiativen gibt es bei Watson Farley & Williams?
An unserem Hamburger Standort, wo ich tätig bin, haben wir eine Kooperation mit einem Kindertageshospiz. Jedes Jahr organisieren wir eine Weihnachtsaktion, bei der Kinder ihre Wünsche auf Sterne schreiben, die wir an unseren Weihnachtsbaum hängen. Die Kolleg*innen erfüllen diese Wünsche, was ich unglaublich toll finde.
Wir organisieren außerdem Blutspendeaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz.
Wir engagieren uns außerdem weltweit mit der Diversity and Inclusion-Initiative (D&I) zur Förderung von Respekt, Austausch, Kommunikation und Integrität innerhalb und außerhalb der Kanzlei. Hier bringen sich Kolleg*innen durch unterschiedliche Ideen ein. Ein Beispiel: Wir haben einmal einen kulinarischen Tag organisiert, bei dem alle ihre Lieblingsgerichte aus ihrer Heimat mitgebracht haben. Das war nicht nur lecker, sondern hat auch den kulturellen Austausch gefördert.
Welche Werte werden im Alltag bei Watson Farley & Williams gelebt?
Eine offene Kommunikation ist für uns essenziell. Wir leben unsere Open door-Policy im Alltag – es ist immer Raum für Fragen oder Anliegen. Wir unterstützen uns ohne jede Ellbogenmentalität, was ich besonders schätze.
Wie konntest du dich in den letzten fünf Jahren bei Watson Farley & Williams entwickeln?
Die Kanzlei bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir haben z.B. monatlich eine Academy, in der Partner*innen zu bestimmten Themen referieren. Ein persönliches Highlight war für mich der Mastering Business Fundamentals-Kurs, ein Mini-MBA, für den ich nach Oxford reisen durfte. Dort habe ich gemeinsam mit Kolleg*innen aus aller Welt an Projekten, Workshops und Kommunikationstrainings mit externen Dozent*innen teilgenommen. Diese Einblicke und der Austausch waren unglaublich bereichernd.
Was treibt dich persönlich an? Was macht es für dich aus, hier zu arbeiten?
Ich will jeden Tag mit dem Gedanken aufstehen: „Ich freue mich auf die Arbeit.“ Solange mir mein Job Spaß macht, sehe ich keinen Grund, etwas zu ändern – genau das ist hier der Fall. Und natürlich macht es mich happy, wenn ein Projekt abgeschlossen ist und unsere Mandant*innen zufrieden sind.
Was macht dir am meisten Spaß bei Watson Farley & Williams?
Vieles, aber besonders die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen. Ich gehe sehr gerne ins Büro – trotz unserer Agile working-Policy. Gleichzeitig nutze ich auch gerne die Möglichkeit, remote zu arbeiten – sei es von anderen Büros oder Städten aus.
Welche Eigenschaften sollten neue Kolleg*innen mitbringen, damit sie gut ins Team passen?
Neue Kolleg*innen sollten Freude am Leben mitbringen. Wer das Leben zu ernst nimmt, wird sich hier schwertun. Wir verbringen viel Zeit vor dem Laptop und am Schreibtisch – da braucht es Humor, Witz und die Fähigkeit, auch mal zu lachen.