Lerne das Wfw
Team kennen
Wer kann Dir besser einen Einblick in die Arbeit
bei WFW geben als unsere Mitarbeitenden?
Lerne das Wfw
Team kennen
Wer kann Dir besser einen Einblick in die Arbeit
bei WFW geben als unsere Mitarbeitenden?
Lerne das Wfw
Team kennen
Wer kann Dir besser einen Einblick in die Arbeit
bei WFW geben als unsere Mitarbeitenden?
Lerne das Wfw
Team kennen
Wer kann Dir besser einen Einblick in die Arbeit
bei WFW geben als unsere Mitarbeitenden?
Lerne unser Team kennen – WFWler*innen im Interview
Wie konntest du dich bei WFW entwickeln?
„Die Kanzlei bietet zahlreiche Weiterbildungs-
möglichkeiten. Wir haben z.B. monatlich eine Academy, in der Partner*innen zu bestimmten Themen referieren. Ein persönliches Highlight war für mich der Mastering Business Fundamentals-Kurs, ein Mini-MBA, für den ich nach Oxford reisen durfte. Dort habe ich gemeinsam mit Kolleg*innen aus aller Welt an Projekten, Workshops und Kommunikations-
trainings mit externen Dozent*innen teilgenommen.“
Muteber Yalcin LL.M.
Managing Associate • Hamburg
Was ist das Besondere an der Arbeit bei WfW?
„Was mir besonders gut gefällt und fast schon außergewöhnlich ist, ist der gute Zusammenhalt, den wir haben – sowohl kanzleiübergreifend als auch in meinem Team. Mein Team ist über Hamburg, Frankfurt und München verteilt, aber trotzdem hat man nie das Gefühl, weit voneinander entfernt zu sein. Man arbeitet so eng zusammen, als wäre man am selben Standort.“
Jakob Paluszkiewicz
Managing Associate • Hamburg
Was gefällt dir an deinem Arbeitsalltag?
„Es wird niemals langweilig. Man hat selten immer dieselben Aufgaben, sondern man passt sich als Assistentin total den Anwält*innen an, mit denen man zusammenarbeitet. Die Mandatsarbeit ändert sich ständig, und man ist als helfende Hand im Hintergrund dabei. Das macht den Alltag sehr abwechslungsreich.“
Alexandra Bauer
Personal Assistant • Hamburg
Welche Werte sind bei WFW wichtig?
„Teamfähigkeit ist ein zentraler Wert, zusammen mit Respekt, Offenheit und Ehrlichkeit. Zuverlässigkeit ist ebenso entscheidend, da wir aufeinander angewiesen sind. Wir feiern gemeinsame Erfolge und legen Wert auf gesellschaftliches Engagement. So unterstützen wir unter anderem im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsinitiative Projekte gegen Kinderarmut und Obdachlosigkeit. Diese Werte prägen unsere Kultur und machen uns als Kanzlei besonders.“
DR. CHRISTIAN FINNERN
HEAD OF GERMANY • PARTNER • HAMBURG
Wie fördert ihr den Teamzusammenhalt?
„Wir haben ein Buddy-Programm, das für alle neuen Mitarbeiter*innen gilt. Jede neue Kolleg*in bekommt einen Buddy an die Seite gestellt, der während des ersten Jahres als Ansprechpartner*in fungiert. Der Buddy hilft bei der Integration, sei es durch gemeinsame Mittagessen, die gemeinsame Teilnahme an sozialen Veranstaltungen oder schlicht durch die Beantwortung diverser, auch nicht fachlicher, Fragen.“
Natascha Frankl
Head of HR Germany •
Frankfurt am Main
Wie arbeitet ihr im Team zusammen?
„In meinem Team arbeite ich mit zwei Partnern und vier weiteren assoziierten Kolleg*innen zusammen. Das ist vorteilhaft, weil ich die Arbeitsweisen beider Partner kennenlernen kann. Ich finde es auch positiv, dass wir ein großes Team sind, da man sich immer fachlich austauschen kann.“
Dr. Sarah-Sophie Jacob
Associate • Hamburg
Wie international ist die arbeit bei WFW?
„Sehr international. Die verschiedenen Standorte der Kanzlei ermöglichen einen regen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern. Ich selbst habe während meines Referendariats in Madrid gearbeitet, was den späteren Kontakt erleichtert hat. Viele Mandate, etwa im Offshore-Windbereich, sind von Natur aus international, sodass der Austausch mit internationalen Teams zum Arbeitsalltag gehört.“
Dr. Philipp Kleiner
ASSOCIATE • Hamburg
Was gefällt Dir bei WFW am besten?
„Am meisten gefällt mir die Zusammenarbeit – nicht nur innerhalb des Teams, sondern auch teamübergreifend. Besonders schätze ich die Zusammenarbeit mit den anderen PAs und Kolleginnen und Kollegen hier. Ich habe die Wertschätzung auf persönlicher und beruflicher Ebene gespürt. Das angenehme Arbeitsverhältnis hat mir die Entscheidung, die Stelle als Vollzeit-PA anzunehmen, sehr leicht gemacht.“
Sophia Seekirchner
Assistant Project & Structured Finance • Hamburg
Warum sollte man sich bei WFW bewerben?
„Man sollte sich bei Watson Farley & Williams bewerben, weil die Kanzlei eine internationale Großkanzlei ist, die es ermöglicht, mit Kolleg*innen und Mandant*innen weltweit an großen Projekten zu arbeiten. Besonders im Bereich der Projektfinanzierung bietet die Kanzlei spannende und zukunftsweisende Projekte, die Einblicke in innovative Sektoren geben. Hier kann man sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Die menschliche Komponente hat einen hohen Stellenwert, und das macht die Arbeit hier so besonders.“
Dr Marlene Kowerk
Senior Associate • Hamburg
Wie verläuft der Bewerbungsprozess?
„Unser Bewerbungsprozess ist zügig und persönlich. Nach Eingang der Bewerbung geben wir in der Regel innerhalb weniger Werktage Feedback. Es folgen virtuelle oder physische Vorstellungsgespräche, in denen wir offen über Erwartungen und Bedürfnisse sprechen. Vertiefende Gespräche finden oft vor Ort an einem unserer Standorte statt, wo die Kandidat*innen auch das Büro kennenlernen. Abschließend erstellen wir ein Vertragsangebot.“
Johannes Jung
Recruiting & Employer Branding Specialist • Frankfurt am Main
Was treibt dich bei wfw persönlich an?
„Mich treiben zwei Sachen an. Zum einen die Mandanten: Ich möchte meine Mandanten glücklich machen und spannende Projekte beraten. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Zum anderen möchte ich ein Vorbild und Coach für die jüngeren Kolleginnen und Kollegen sein, um sie zu entwickeln und ihnen zu helfen, vielleicht irgendwann Partner zu werden. Ich möchte, dass sie Lust an der Beratung haben und gerne im Team arbeiten. Das sind meine beiden Treiber.„
BRITTA WIßMANN
PARTNER • Düsseldorf
Wie hat sich dein Praktikum gestaltet?
„Das Praktikum war als Gruppenpraktikum gestaltet, was wirklich toll war. Wir hatten mehrere Seminare und Workshops, darunter einen Legal English Workshop und andere Veranstaltungen wie eine Cafétour. In unseren jeweiligen Sektoren haben wir mit Partnern, Counsels und Associates zusammengearbeitet. Mein persönliches Highlight war der Maritime Workshop, wo ich viel über das maritime Recht gelernt habe – das war wirklich informativ und bereichernd.“
Lilia Damak
Praktikantin • Hamburg
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
„Ich arbeite besonders viel mit den Associates zusammen und versuche, sie bestmöglich zu unterstützen. Wir haben eine sehr offene Kommunikation. Unter den PA-Kolleginnen ist es sehr freundschaftlich und oft auch lustig. Die Zusammenarbeit mit den Partnern empfinde ich ebenfalls als angenehm, auch wenn man sich nicht immer so häufig sieht.“
Stefanie Zigann
Partnerassistentin • Hamburg
Was gefällt dir an deiner Arbeit bei WFW?
„Die Abwechslung! Ich habe zwar feste Aufgaben, aber jeder Tag ist anders. Es kann sein, dass ich morgens ein Umbauprojekt betreue und abends eine Veranstaltung organisiere, bei der ich mich um die Gäste kümmere und sicherstelle, dass alles reibungslos läuft. Diese Vielfalt ist das, was mir an meinem Job am meisten Spaß macht.“